
Ich lese gern in Schulen, Büchereien und Kindergärten.
Diese Lesungen sind in der Regel nicht öffentlich.
Die Termine der nächsten öffentlichen Lesungen sind weiter unten aufgeführt.
Für Lesungsanfragen kontaktieren Sie bitte:
Friedrich-Bödecker-Kreis
Geschäftsstelle
Künstlerhaus / Sophienstraße. 2
30159 Hannover
Tel.: +49 (0) 511 - 980 5823
fbk.nds@t-online.de
Schneiderbuch Verlag
BUCH CONTACT
Rosastraße 21
79098 Freiburg
Tel.: +49 (0) 761 - 29 60 40
buchcontact@buchcontact.de
Friedrich Oetinger Verlag
Helga Blümlein
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Tel.: + 49 (0) 40 - 607 909 718
h.bluemlein@verlagsgruppe-Oetinger.de
Oder senden Sie eine Mail über Post an Nina.
Öffentliche Lesungen
16. Februar, 15 Uhr
2025
Bad Vilbel, HIT Radio FFH, FFH-Platz 1
FAZ- Sonntagsgeschichten
17. März
2025
Köln
Lit - Cologne
Sonderlesungen / Leseralleys
Trick 347 - die Zirkus-Leseralley
Artistisches Können und Lesefertig
Ab Klasse 5
An zehn Stationen testen die Kinder (in Gruppen von jeweils zehn) ihre Geschicklichkeit und Lesefähigkeit. Gefragt sind Teamgeist, Zuhören und Lesenkunst.
Helden wie Opa und ich
Opa glaubt plötzlich, er sei der Liebe Gott - wie wird er wieder normal?
Ab Klasse 4
Hier sollen die Kinder nach Lesung eigene Lösungen entwicklen und in eine Theaterszene umsetzen.
Der kleine Räuber Rapido
Ein räuberfest für alle kleinen Räuberinnen und Räuber
Ab Klasse 1
Runkel-Rüben-Räuber-noch einmal! Wie könnt ihr beweisen, dass ihr richtig räuberisch seid? Rüpelig-räuberische Spiele und Mutproben für alle kleinen Räuberinnen und Räuber!
Die sagenhafte Saubande
Fingerabdrücke nehmen wie die Sagenhafte Saubande
Ab Klasse 3
Um Pollys Unschuld zu beweisen, muss die sagenhafte Saubande Fingerabdrücke nehmen. Wie das geht, zeigen wir in einem Workshop im Anschluss an eine Lesung von ‚Polly in Not’